Das Dentalhygiene-Event 2025 wurde leider abgesagt –

Jetzt vormerken zum DH-Event
am 9. Mai 2026

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

„Biofilmmanagement und Plaquekontrolle!
Neues und Altbewährtes – wo stehen wir?”

Das Dentalhygiene-Event 2025 wurde abgesagt!

Das Dentalhygiene Event für Freunde & Partner des praxisDienste Instituts für Weiterbildung und der Medical School 11 ist leider 2025 ausgefallen.

Wegen des Umzugs des praxisDienste Instituts für Weiterbildung sowie des Gemeinsamen Schulungszentrums von praxisDienste und Medical School 11, der „Prophylaxe Akademie Heidelberg“, nach Wieblingen musste das DH-Event 2025 leider ausfallen.

Die Voranmeldung für 2026 ist ab sofort möglich! 

Informieren Sie sich über die innovativen Studiengänge der Medical School 11, tauschen Sie sich mit Absolvent:innen aus oder lassen Sie sich einfach zu den Aufstiegsfortbildungen des praxisDienste Institutes beraten.

Für alle Absolvent:innen des praxisDienste Instituts für Weiterbildung sowie ehemaligen Studierenden der Medical School 11 kostenfrei.

Veranstaltungstag

Samstag, den 9. Mai 2026
10:00 – 15:30 Uhr
 

Teilnahme

 
Kostenfrei für
alle Absolvent:innen!

Veranstaltungsort

„Prophylaxe Akademie Heidelberg“
Am Taubenfeld 10, 69123 Heidelberg
oder Online von Zuhause
Kostenlos für
alle Absolvent:innen!

Veranstalter

Karriereberatung / Probestudientag

Sprechen Sie an diesem Tag parallel zu den Vortragsthemen ausführlich mit Absolvent:innen über deren eigene Erfahrungen und erleben Sie interessante Einblicke in die Prophylaxe-Aufstiegsfortbildungen oder Dentalhygiene-Studiengang.

Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund ums Studium oder den Aufstiegsfortbildungen! 

Veranstaltungsort

Gemeinsames Schulungszentrum
„Prophylaxe Akademie Heidelberg“

der Medical School 11 und des praxisDienste Institut für Weiterbildung

Am Taubenfeld 10
69123 Heidelberg

Oder Sie nehmen online teil!

Veranstaltungsinfos

Die Veranstaltung inkl. Mittagssnack ist für alle ehemaligen und aktuellen Teilnehmer:innen einer praxisDienste Aufstiegsfortbildung (PAss, ZMP, DH) oder eines Dentalhygienestudiums B.Sc. an der Medical School 11 sowie für Absolvent:innen eines DH-Studiums kostenfrei.

 

Unsere Dozenten

Prof. Dr. Werner Birglechner
Prof. Dr. Werner Birglechner
Barbara Peckmann
Barbara Peckmann
Luisa Winkler
Luisa Winkler
Claudia Thurm
Claudia Thurm

Das war das Programm 2024:

„Update PAR: Budgetierung, Wirtschaftlichkeit, Innovationen...”

10:00 Uhr
Begrüßung
Begrüßung durch Prof. Dr. Werner Birglechner
10:00 Uhr
10:10 Uhr
Herausforderung PAR Budgetierung –
Zukunftsgerichtete Lösungsansätze
Wie man als Praxis mit der PAR Budgetierung umgehen kann
(Dr. Ann-Katrin Arp und Jennifer Wetendorf, ZMP, PM, beide dentability)
10:10 Uhr
11:00 Uhr
Kurze Kaffeepause
11:00 Uhr
11:15 Uhr
Update Lumoral –
Ergebnisse von über 200 Fallberichten …
Präsentation von unterschiedlichen Fallbeispielen. PAR, KFO etc.
(Prof. Dr. Werner Birglechner, DHs des praxisDienste Institut für Weiterbildung)
11:15 Uhr
12:00 Uhr
Mittagspause mit Büfett
12:00 Uhr
13:00 Uhr
Taschenanästhesie ohne Einstich
Neue Studienergebnisse und deren Interpretation
(Prof. Dr. Gregor Petersilka)
13:00 Uhr
14:00 Uhr
100% natürliche Mundspüllösung:
Vorstellung einer Innovation
Antibakteriell, antiinflammatorisch und probiotisch?!
(Prof. Dr. Werner Birglechner und DH-Team)
14:00 Uhr
14:15 Uhr
Kurze Kaffeepause
14:15 Uhr
14:30 Uhr
Neue PAR Richtlinie – Lessons Learned nach 3 Jahren
Erfahrungen, Herausforderungen, Tipps&Tricks etc.
(Monika Dietschmann, ZMV, NLP M.Sc. und Jennifer Wetendorf, ZMP, PM, beide dentability)
14:30 Uhr
15:15 Uhr
Diskussion
15:15 Uhr
15:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
15:30 Uhr

Sponsoren